G 18
Über den Wolken hinaus.
Für jene, die krank sind
Punkt 1
Wenn Sie krank sind, besonders wenn Sie lange Zeit mit Krankeit geplagt sind,
sollen Sie wissen, daß ich mit Ihnen fühle. Ich wünschte, daß ich Sie heilen
könnte und es Ihnen wieder gut geht.
Punkt 2
Aber was ich für Sie tun kann, ist, Ihnen zu versichern, daß es einen Tag geben
wird, an dem es keine Krankheit und Traurigkeit mehr gibt. Es mag Sie
überraschen, wenn Sie hören, daß Gott versprochen hat, einen neuen Himmel und
eine neue Erde zu machen, wo es kein Weinen, keine Krankheit, keine Traurigkeit,
keinen Tod und keinen Schmerz mehr gibt.
Punkt 3
Das Beste daran ist, daß Sie daran Anteil haben können. Ich möchte Ihnen
vorschlagen, zwei andere Artikel in dieser Web-Seite zu lesen: "Es gibt Hoffnung
über Ihre Probleme hinaus" und "Gottes unglaubliche Versprechungen."
Punkt 4
Wenn Sie dies verstehen und annehmen, was geschrieben ist, werden Sie Frieden
und Kraft finden, Ihre Belastung zu tragen. Außerdem haben Sie die Gewißheit,
daß ein Tag kommt, an dem Ihr Körper nicht mehr krank ist, weil er erneuert wird.
Sie werden beste Gesundheit und den Segen Gottes für immer genießen.
Punkt 5
Nun noch eine Erfahrung. In der vergangenen Jahren lernte ich zwei Menschen
kennen, die zu unterschiedlichen Zeiten im selben Krankenhaus lagen. Beide
hatten unheilbaren Krebs. Beide besuchte ich, kurz bevor sie starben. Ich kam zu
ihnen, sie zu trösten. Aber in beiden Fällen lächelten sie und bemühten sich,
mir zu helfen. Als ich wieder ging, hatte ich ihren Frieden und ihre Kraft in
meinem Herzen. Sie starben mit der Gewißheit, daß Gott auch ihr Leben erneuern
wird und sie dann für ewig leben würden.
Punkt 6
Wenn Sie das zu Herzen nehmen, was in den Artikeln, die oben erwähnt sind,
geschrieben ist, werden Sie Frieden und Kraft von Gott erhalten. Ich hoffe auch,
daß Sie ihm glauben und annehmen, was er für Sie getan hat.
Gott möge Sie segnen.
G.S.Board
Copyright G.S.Board 28 Juli 2003 Alle Rechte vorbehalten.
Translated from English by Lothar Schramm.
Translatin edited by Regine Gallasch.